
Was ist der Verband Österreichischer Textautoren?
Einladung an alle Textautorinnen und Textautoren als Mitglied beizutreten. Zu unseren Mitgliedern zählen zahlreiche prominente Textautoren, aber auch viele aufstrebende Talente. Unser Verband vertritt die Interessen aller in Österreich wohnhaften Textautor/innen. Darüberhinaus bieten wir spezielle Leistungen für unsere Mitglieder und veranstalten zu deren Föderung jährlich Ausschreibungen für Buch- und Musikproduktionen. Die Mitglieder, deren Titel von der Fachjury ausgewählt werden, können sich also über eine Veröffentlichung aus der Hand von Profis erfreuen, und das auf Kosten des Verbandes.
Zahlreiche Produktionen sind bereits erschienen
Bestellungen nimmt der VOET - solange der Vorrat noch reicht - gerne an. Die zahlreichen Teilnahmen an den Wettbewerben zeigen uns, dass wir mit diesen Aktivitäten richtig liegen. Um unsere Mitglieder noch besser und rascher mit Informationen versorgen zu können und den Bekanntheitsgrad des VOET und seiner Dienstleistungen für die Mitglieder noch zu steigern, steht diese Homepage zur Verfügung.
Mitgliedsbeitrag 2025
Mit einem Mitgliedsbeitrag von nur Euro 30,-- pro Jahr sind Sie dabei. Der Beitritt zum VOET ist gänzlich unkompliziert: melden Sie sich bei uns an, wir würden uns freuen, Sie sehr gerne als Mitglied in unserem Verband willkommen zu heißen!
Der Vorstand

KR Hans Ecker

Prof. Victor Poslusny

Rudi Bichler
Chronik des Verbandes Österreichischer Textautoren
Gegründet 1956 - VOET Verband österreichischer Textautoren (1956 - 2019)
AUSZUG AUS DER ÖSTERREICHISCHEN AUTORENZEITUNG NR.2 - APRIL 1956
MITTEILUNGEN DES "VERBANDES ÖSTERREICHISCHER TEXTAUTOREN" GRÜNDUNGSVERSAMMLUNG
Die erste Hauptversammlung am 31. März d.J. hat, statutengemäß nachfolgende Funktionäre und Vorstandsmitglieder gewählt:
Präsident: Rudolf Berdach
Viezepräsident: Hans Hauenstein
Schriftführer: Josef Petrak , Prof. Dr. Friedrich Schreyvogl (Beirat für Urheberrechtsfragen)
Kassier: Peter Herz, Dr. Hans Szuzkiewicz
Vorstandsmitglieder: Ernst Arnold, Franz Joe Griebitz, Dr. Fritz Stein, Hans Werner, Wilhelm Waldherr, Reg.-Rat Friedrich M. Wiesenberger
§2 der Statuten gibt erschöpfend Auskunft über den behördlich genehmigten Geltungsbereich und Zweck des Verbandes:
"Der Zweck des Vereines ist die Wahrnehmung der Standesinteressen im allgemeinen und besonders die Förderung künstlerischer und wirtschaftlicher Interessen seiner Mitglieder, sowie der österreichischen Textautorenschaft überhaupt, durch Veranstaltungen zu Propaganda textlichmusikalischer Werke, Vertretung vor Behörden, dem Rundfunk und ähnlichen Institutionen, durch Teilnahme an allen gleichgearteten Berufsverbänden der Kunst und Wissenschaft, Veröffentlichung aller Berufsfragen in der österreichischen Autorenzeitung und Einberufung allfälliger Zusammenkünfte."
Wir erwarten die noch restlichen Beitrittserklärungen der österreichischen Textautoren.
Der Jahresbeitrag zur Deckung unserer Unkosten wurde mit S 12,-- festgesetzt.